
Eine Reihe von Arten von Beulen können sich auf der Innenseite des Auges entwickeln. Meistens sind die Unebenheiten harmlos und kein Grund zur Beunruhigung. Die häufigsten Beulen sind Styes, aber diese entzündeten Öldrüsen haben eine rote Farbe und fühlen sich ziemlich zart an. Andererseits ist eine weiße Beule typischerweise ein Hinweis auf eine verstopfte Drüse oder eine zystische Läsion.
Diagnose
Die Behandlungsoptionen für Beulen auf der Innenseite des Auges werden von der Ursache der Läsion beeinflusst. Konsultieren Sie daher am besten einen Arzt oder einen Augenarzt. Die meisten Mediziner können eine Beule anhand ihres Erscheinungsbilds diagnostizieren. In der Regel sind keine speziellen Tests erforderlich, versichert die National Institutes of Health.
Chalazion
Eine mögliche Ursache für die weiße Beule ist eine Verstopfung des Kanals zu einer Meibomdrüse, was zu einem sogenannten Chalazion führt. Die Meibomdrüsen scheiden Flüssigkeit aus, um das Auge zu schmieren, können aber von Zeit zu Zeit verstopfen. Wenn in der Nähe der Wimpern keine Flüssigkeit aus einer dieser Drüsen austreten kann, kann sie sich ansammeln und zu Entzündungen führen. Diese Beulen klingen wie die Styes von selbst ab. Sie können jedoch die Drainage fördern und die Empfindlichkeit lindern, indem Sie nach Angaben der National Institutes of Health mindestens viermal täglich eine warme Kompresse für 10 bis 15 Minuten auf das betroffene Auge auftragen.
Inclusion Cyst
Einschlüsse Zysten können sich auch auf der Innenseite des Auges entwickeln, insbesondere wenn die Bindehaut betroffen ist, bei der es sich um die dünne Membran entlang der inneren Oberfläche des Augenlids handelt. Diese Beulen entstehen durch die Vermehrung von Epidermiszellen auf kleinstem Raum, bis sie eine weiße, schmerzfreie Masse im Augeninneren bilden. Ärzte können diese Zysten mit einer Nadel durchstechen oder von der Haut entfernen.
Sudoriferous Cyst
Wenn die weiße Beule keine Einschlusszyste ist, kann es sich um eine schäumende Zyste handeln, die das Ergebnis einer blockierten Schweißdrüse entlang des Augenlids ist. Diese blasenartigen Läsionen sind mit Flüssigkeit gefüllt, sollten aber nicht wie eine Einschlusszyste punktiert werden. Sie werden ohne chirurgische Entfernung wiederkehren.
Warnung
Obwohl die meisten Beulen auf der Innenseite des Auges gutartig sind, sollten Sie besonders auf Läsionen achten, die die Kontur des Augenlids verzerren oder die Wimpern zerstören, erklärt David R. Jordan, Augenarzt und Orbital- und Tränenchirurg. Dies können Anzeichen für eine Malignität sein. Ein erneutes Auftreten nach Entfernung einer Läsion kann auch auf eine Malignität hinweisen.