More

    Kann das Trinken von viel Wasser meinen Magen aufblähen?

    -

    Wasserblähungen sind in der Regel vorübergehend.Image Credit:PeopleImages/E+/GettyImages

    Wenn sich Ihr Magen nach dem Trinken von Wasser voll anfühlt, haben Sie möglicherweise eine Wasserblähung erlebt. Wasser füllt Ihren Magen auf und ist daher oft eine der Hauptursachen für Blähungen. Dieses unangenehme Gefühl der Fülle kann auch nach dem Essen auftreten. Blähungen können sogar Ihr tägliches Leben beeinträchtigen und Sie verunsichern.

    Frauen sind aufgrund ihres Menstruationszyklus besonders anfällig für dieses Problem. Deshalb suchen viele Frauen nach Antworten auf die Ursachen von Blähungen und wie man sie verhindern kann.

    Tipp

    Wenn Sie Wasser trinken, wandert es hinunter in Ihren Magen. Viel Wasser zu trinken kann dazu führen, dass Sie sich voller fühlen und auch so aussehen, aber es wird schnell absorbiert, so dass Wasserblähungen in der Regel nur vorübergehend sind.

    Ursachen für einen aufgeblähten Magen

    Blähungen werden oft mit Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme und Völlegefühl verwechselt. Diese Zustände sind jedoch nicht dasselbe wie das Gefühl, aufgebläht zu sein. Was also ist Blähungen? Nach Angaben der American Academy of Family Physicians treten Blähungen auf, wenn der Verdauungstrakt mit Luft oder Gas gefüllt ist.

    Einige Erkrankungen, wie das Reizdarmsyndrom (IBS), können Blähungen verschlimmern. Experten der Cleveland Clinic halten Grunderkrankungen wie Morbus Crohn oder Dickdarmkrebs für die Ursache des Blähungsgefühls mancher Menschen. Auch die Menstruation kann zu einem aufgeblähten Magen beitragen.

    Bestimmte Ess- und Trinkgewohnheiten können das Risiko von Blähungen weiter erhöhen. Diese Gewohnheiten verursachen entweder Blähungen oder begünstigen das Eindringen von Luft in den Magen und dessen Füllung. Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen verursachen, und das Trinken durch einen Strohhalm können Blähungen verursachen, da diese Gewohnheiten es dem Magen ermöglichen, sich mit Luft zu füllen.

    Lesen Sie auch  6 Gesundheitliche Vorteile von koffeinfreiem grünem Tee

    Trinken und Wasserblähung

    Wenn Sie Wasser trinken, wandert es die Speiseröhre hinunter und in den Magen. Von dort aus wird es in den Blutkreislauf aufgenommen, wo es zur Hydratisierung der Zellen verwendet wird. Dieser Prozess ist jedoch langsam, so dass sich das Wasser wahrscheinlich im Dünndarm sammelt, während der Körper registriert, dass es verfügbar ist. Dies kann erklären, warum sich Ihr Magen nach dem Trinken von Wasser voll anfühlt.

    Wasserblähung wird auch als Aufblähung des Magens beschrieben, die mit überschüssiger Flüssigkeit im Verdauungstrakt in Verbindung gebracht wird. In einer 2012 in ISRN Gastroenterology veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass ein erhöhtes Flüssigkeitsvolumen im Dünndarm zurückgehalten wird und zu Blähungen führt. Sie fanden heraus, dass das überschüssige Wasser über Nacht absorbiert wird, was erklärt, warum ein nachts aufgeblähter Bauch am Morgen oft wieder flach ist.

    Wasserblähungen unterscheiden sich von normalen Blähungen, bei denen es sich um überschüssige Luft oder Gas im Magen handelt, sind aber dennoch eine Ursache für einen aufgeblähten Magen. Obwohl sie unangenehm sein kann, geht die Blähung in der Regel zurück, nachdem das Wasser vom Körper verarbeitet wurde.

    Vorbeugung eines aufgeblähten Magens

    Einige Erkrankungen sind anfälliger für Blähungen, aber Blähungen, die durch die tägliche Wasseraufnahme verursacht werden, sind beherrschbar und können sogar verhindert werden. Beachten Sie einfach einige Möglichkeiten, um sie zu vermeiden:

    • Vermeiden Sie Wasser mit Kohlensäure, dessen Luftblasen dazu führen können, dass sich der Magen-Darm-Trakt mit Luft füllt.
    • Trinken Sie kein Wasser durch einen Strohhalm. Dadurch kann mehr Luft in den Magen gelangen.
    • Schlürfen Sie Ihr Wasser, anstatt es in einem Zug zu trinken.
    • Verteilen Sie Ihre Wasseraufnahme über den Tag, anstatt eine große Menge Wasser auf einmal zu trinken.
    Lesen Sie auch  Ist Campbell's Suppe gesund?

    Ihr Körper braucht Wasser, um zu funktionieren. Schränken Sie also Ihre Wasseraufnahme nicht ein, um einen aufgeblähten Magen zu vermeiden. Selbst wenn Sie einen aufgeblähten Bauch haben, sollten Sie Geduld haben – es wird schon wieder vergehen.

    Johanna Weber
    Johanna Weber
    Ein gesunder Lebensstil und die Liebe zu Menschen bringen diesen wunderbaren Menschen auf unseren Blog. Coaching sieht sie nicht als Job an, sondern als Schicksal. Ihre Artikel wurden vor kurzem in die Top-Beliebtheit auf unserer Website aufgenommen und sie wird hier nicht aufhören.