Eine Schale mit selbstgemachten Sesamstangen.Image Credit:bhofack2/iStock/Getty Images
Zwischenmahlzeiten können eine wichtige Rolle in Ihrem Diätplan spielen, wenn Sie sich hungrig fühlen und einen Energieschub während des Tages brauchen. Die Kalorien in diesen Lebensmitteln können sich jedoch schnell summieren, wenn Sie nicht aufpassen. Sesamstangen bilden mit ihrem hohen Fettgehalt keine Ausnahme und sollten in kleinen Portionen verzehrt werden.
Fett
Eiweiß
Obwohl Sesamstangen keinen hohen Eiweißgehalt haben, enthalten sie mit etwa 3 g in 1 Unze doch ein wenig davon. Eiweiß ist am Aufbau und an der Reparatur des Körpergewebes beteiligt. Außerdem ist es im Rahmen eines Plans zur Gewichtsreduzierung wichtig, da es die Magenentleerung verlangsamt und den ganzen Tag über satt hält. Sesamstangen sind nicht so eiweißhaltig wie andere Snacks, z. B. Nüsse.
Ballaststoffe
Sesamstangen enthalten nicht viele Ballaststoffe, nur 0,8 g in 1 Unze. Ballaststoffhaltige Lebensmittel gehören zu den besten Zwischenmahlzeiten, da Ballaststoffe die Nahrung im Magen halten und das Hungergefühl unterdrücken. Wenn Sie Ihren Snack mit Ballaststoffen anreichern möchten, versuchen Sie es mit einer kleinen Portion Sesamstangen und einer kleinen Menge eines ballaststoffhaltigen Lebensmittels, z. B. einer Frucht. Auch die meisten Nüsse enthalten ein paar Gramm Ballaststoffe.
Vitamine und Mineralstoffe
Sesamstangen sind eine ausgezeichnete Kalziumquelle, denn sie enthalten 48 Prozent des Tagesbedarfs in einer Unze. Sie enthalten auch kleine Mengen anderer Nährstoffe, wie Kalium, Vitamin B-6 und Zink. Achten Sie auf den Natriumgehalt dieses Snacks; 1 Unze enthält 18 Prozent des Tagesbedarfs. Die amerikanische Ernährung enthält im Allgemeinen viel zu viel Natrium aus verarbeiteten Lebensmitteln; dieser Nährstoff sollte aufgrund des erhöhten Risikos von Herzerkrankungen bei übermäßigem Verzehr in der Ernährung eingeschränkt werden.