More

    Kann Gatorade den Kaliumspiegel im Blut erhöhen?

    -

    Sportler beim Trinken eines SportgetränksImage Credit:vladans/iStock/Getty Images

    Vielleicht haben Sie schon einmal die Geschichte gehört, wie Gatorade seinen Anfang nahm. PepsiCo erzählt die Geschichte eines Assistenztrainers der University of Florida aus dem Jahr 1965, der sich mit den Ärzten der Universität zusammensetzte und fragte, warum seine Spieler so sehr unter der Hitze litten. Anstatt die offensichtliche Antwort zu geben, dass die Spieler unter der Hitze litten, weil sie in der brütenden Sonne Floridas übermenschliche Leistungen vollbringen mussten, wurde ein neues Produkt entwickelt. Den Spielern wurde ein zuckerhaltiges Getränk angeboten, um den Flüssigkeitsverlust auf dem Spielfeld zu ersetzen. Nach einem anstrengenden, heißen Tag geben Sie vielleicht dem Vorschlag der Medien nach und greifen zu einem Gatorade. Es ist wichtig, diesen Marketing-Hype von der Wissenschaft zu unterscheiden – vor allem, wenn Sie bereits einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut haben.

    Kalium

    Ernährungsbedingte Quellen

    Kalium ist überall in der Nahrung enthalten. Selbst gewöhnliches Leitungswasser enthält Kalium. Kaliummangel ist fast unbekannt, außer bei Hungernden, Magersüchtigen oder Menschen, die Diuretika einnehmen. Sportler, die in der heißen Sonne spielen, haben keinen Kaliummangel, weil sich ihr Kaliumspiegel schnell wieder ausgleicht, sobald sie nicht mehr schwitzen.

    Gatorade

    Eine 8-Unzen-Flasche des originalen, trinkfertigen Gatorade mit Fruchtgeschmack enthält nur 37 Milligramm Kalium. Selbst nach den Standards der National Kidney Foundation ist dies eine sehr geringe Menge Kalium. Zum Vergleich: 8 Unzen fettfreie Flüssigmilch enthalten 382 Milligramm Kalium.

    Kaliumarme Diäten

    Patienten mit fortgeschrittener Nierenerkrankung sind oft nicht in der Lage, überschüssiges Kalium aus ihrem Blut zu entfernen. Dies ist gefährlich, da ein erhöhter Kaliumspiegel zu Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten führt. Auch wenn die individuellen Empfehlungen von Patient zu Patient variieren, empfehlen Nephrologen im Allgemeinen, dass Erwachsene mit hohen Kaliumwerten ihre Aufnahme auf weniger als 2.000 bis 3.000 Milligramm Kalium pro Tag beschränken. Das Trinken von Gatorade fällt problemlos unter diese Empfehlung. Selbst wenn Sie ein Nierenpatient sind, wird Gatorade Ihren Kaliumspiegel nicht erhöhen, solange Sie die Empfehlungen Ihres Nephrologen zur Kaliumzufuhr befolgen.

    Lesen Sie auch  10 Gründe, warum Sie einen Puls in Ihrem Ohr hören
    Johanna Weber
    Johanna Weber
    Ein gesunder Lebensstil und die Liebe zu Menschen bringen diesen wunderbaren Menschen auf unseren Blog. Coaching sieht sie nicht als Job an, sondern als Schicksal. Ihre Artikel wurden vor kurzem in die Top-Beliebtheit auf unserer Website aufgenommen und sie wird hier nicht aufhören.