Bleiben Sie hydriert, um Wassereinlagerungen zu vermeiden.Image Credit:C0rey/iStock/Getty Images
Das Wassergewicht kann Ihr Gewicht auf der Waage künstlich in die Höhe treiben. Schließlich misst eine Waage alle Teile Ihres Körpers – die Muskeln, Knochen, das Bindegewebe, die Organe und die Flüssigkeiten. Wassereinlagerungen erhöhen nicht nur Ihr Gewicht, sondern können auch dazu führen, dass Sie aufgedunsen aussehen und sich unangenehm aufgebläht fühlen. Wenn Sie morgen einen Anlass haben – eine besondere Präsentation, ein Fotoshooting oder ein Sportereignis -, bei dem Ihr Gewicht eine Rolle spielt, können Sie schon heute Maßnahmen ergreifen, die Ihnen helfen, über Nacht Wassergewicht zu verlieren. Was auch immer Sie tun, schränken Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr nicht ein und greifen Sie nicht zu Wassertabletten, da dies zu einem gefährlichen Grad an Dehydrierung führen kann.
Hydratisieren Sie sich, um Wassergewicht zu verlieren
So kontraintuitiv es auch scheint, trinken Sie mehr Wasser, um Wassereinlagerungen zu reduzieren. Wenn Sie dehydriert sind, behält Ihr Körper als Schutzmechanismus Flüssigkeit zurück. Trinken Sie viel, um Ihrem Körper zu versichern, dass Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht halten werden. Dies wird Ihnen helfen, überschüssiges Wasser auszuspülen.
Wenn Sie von einfachem Wasser genug haben, fügen Sie eine Scheibe Zitrusfrucht hinzu oder trinken Sie Ingwertee. Fügen Sie auch ein wenig Petersilie hinzu, da sie ein natürliches Diuretikum ist. Vermeiden Sie es, mit kohlensäurehaltigem Wasser zu trinken oder Ihre Flüssigkeit durch einen Strohhalm zu schlucken. Dadurch entstehen Luftblasen, die Blähungen verursachen können.
Beachten Sie, dass zu viel Wasser zu einer Hyponatriämie führen kann. Im Grunde genommen nehmen Sie so viel Wasser zu sich, dass Ihre Nieren nicht schnell genug arbeiten können, um das Wasser auszuspülen, und die Natriumkonzentration in Ihrem Blut unter den Normalwert fällt. Obwohl selten, kann eine Hyponatriämie zu Symptomen wie starken Kopfschmerzen, Übelkeit, Verwirrung und sogar zum Tod führen. Es bedarf einer Wasseraufnahme von mehr als 800 bis 1.000 Millilitern pro Stunde – oder 27 bis 30 Unzen – um die Nierenfunktion zu überlasten.
Reduzieren Sie Ihre Kohlenhydratzufuhr
Wenn Sie Kohlenhydrate essen, verarbeitet Ihr Körper diese, um sie als Glykogen in Ihren Muskeln zu speichern. Ihr Körper speichert neben jedem Glykogenmolekül auch ein wenig Wasser. Wenn Sie weniger Kohlenhydrate essen – vor allem raffinierte und zuckerhaltige – können Sie Ihre Glykogenspeicher und das dazugehörige Wasser etwas reduzieren.
Kohlenhydrate sind jedoch für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Verzichten Sie nicht völlig auf sie, sondern essen Sie weiterhin einige in Form von wässrigem, faserigem Obst und Gemüse. Die Ballaststoffe in frischem Obst und Gemüse helfen Ihnen, den Stuhlgang zu verarbeiten und damit auch das Wasser. Außerdem tragen Obst und Gemüse wie Blattgemüse, Gurken, Tomaten und Wassermelone zu Ihrer gesamten Wasseraufnahme bei, so dass Sie besser hydriert sind und weniger Wasser zurückhalten.
Halten Sie Salz in Schach, um Wassereinlagerungen zu verhindern
Ein hoher Salzkonsum führt dazu, dass Sie zusätzliches Wasser einlagern, da Ihr Körper versucht, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wasser und Natrium aufrechtzuerhalten, um optimal zu funktionieren. Wenn es zu viel Natrium aufnimmt, werden Sie Wasser einbehalten, um die Konzentration auszugleichen. Wenn Sie einen Tag lang den Verzehr von salzigen Snacks und Restaurantmahlzeiten einschränken, werden Sie über Nacht etwas Wassergewicht verlieren. Halten Sie sich an ganze, unverarbeitete Lebensmittel – wie einfaches, mageres Fleisch und Gemüse – die nur natürlich vorkommendes Natrium enthalten. Verwenden Sie eine salzfreie Würzmischung und frische Kräuter oder Essig, um den Geschmack zu verbessern.
Neben den üblichen Verdächtigen mit hohem Natriumgehalt wie Wurstwaren, Hot Dogs, Dosensuppen und Tiefkühlgerichten können auch viele scheinbar gesunde Lebensmittel messbare Mengen an Natrium enthalten. Zwei Scheiben Vollkornbrot enthalten beispielsweise 300 Milligramm Natrium, eine halbe Tasse Erbsen in Dosen 230 Milligramm und eine Unze gesalzene gemischte Nüsse 473 Milligramm. Achten Sie darauf, nicht mehr als 1.500 Milligramm pro Tag zu sich zu nehmen, wenn Sie Wassereinlagerungen reduzieren wollen.
Trainieren Sie sanft
Sie könnten versucht sein, die Wassereinlagerungen durch ein heißes, intensives Cardio-Training auszuschwitzen. Ein intensives Training könnte tatsächlich über Nacht zu Wassereinlagerungen führen. Aggressives Training kann winzige Mikrorisse in Ihren Muskeln erzeugen, auf die Ihr Körper mit Wassereinlagerungen reagiert. Auch die damit verbundenen Entzündungen können zu einer gewissen Flüssigkeitsretention führen. Ein sanftes Training, wie ein Spaziergang oder eine leichte Fahrradtour, kann die Durchblutung fördern und überschüssiges Wasser ausschwemmen.