Verwenden Sie frisches Obst, um dem normalen Joghurt Geschmack, Ballaststoffe und Nährstoffe hinzuzufügen.Image Credit:ludinko/iStock/Getty Images
Joghurt kann Teil einer gesunden Ernährung sein, sollte aber, wie jedes andere Lebensmittel auch, in Maßen verzehrt werden. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist für eine gute Gesundheit unerlässlich. Welche Art von Joghurt Sie wählen, ist wichtig, um zu bestimmen, wie viel Sie essen, denn einige sind nahrhafter als andere; der Kalorien-, Eiweiß-, Fett- und Zuckergehalt ist unterschiedlich.
Tipp
Es ist sicher und gesund, täglich bis zu 3 Tassen ungesüßten, fettfreien oder fettarmen Joghurt zu essen.
Mögliche gesundheitliche Vorteile von Joghurt
Joghurt hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, was ihn zu einem guten Lebensmittel für eine gesunde Ernährung macht. Menschen, die mehr Milchprodukte, einschließlich Joghurt, verzehren, haben möglicherweise ein geringeres Risiko für das metabolische Syndrom, Fettleibigkeit und Herzkrankheiten.
Die in vielen Joghurts enthaltenen Probiotika können sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit auswirken, wie eine 2014 im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie zeigt. Probiotika sind nützliche Bakterien, die im Verdauungstrakt vorkommen und dazu beitragen, den Gehalt an schädlichen Bakterien zu kontrollieren und das Risiko für bestimmte Gesundheitszustände zu verringern.
Berücksichtigen Sie die Kalorien
Es ist wichtig, dass Sie nicht so viel Joghurt essen, dass Sie Ihre empfohlene tägliche Kalorienmenge überschreiten. Während einige Studien zeigen, dass sich Joghurt positiv auf das Gewicht auswirkt, weisen andere Studien darauf hin, dass bei manchen Menschen mit zunehmendem Joghurtkonsum eine Gewichtszunahme möglich ist. Dies geht aus einem weiteren Artikel hervor, der 2014 im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde.
Der Kaloriengehalt von Joghurt kann sehr unterschiedlich sein: Eine 3/4-Tasse fettarmer Vanillejoghurt enthält bis zu 143 Kalorien, eine 3/4-Tasse fettarmer Vanillejoghurt, der mit einem kalorienarmen Süßstoff statt mit Zucker gesüßt wurde, sogar nur 73 Kalorien.
Wählen Sie fettarmen Joghurt
Das USDA empfiehlt, fettfreie oder fettarme Joghurtvarianten zu wählen; Vollfettversionen können eine beträchtliche Menge an Fett enthalten, von denen ein großer Teil aus ungesunden gesättigten Fetten besteht.
Eine 3/4-Tasse Vollmilchjoghurt enthält mehr als 5 Gramm Fett, was etwa 8 Prozent des Tagesbedarfs an Fett von 65 Gramm entspricht. Der Verzehr von 3 Bechern dieses Joghurts würde mehr als 30 Prozent der empfohlenen Fettmenge für den Tag ausmachen.
Fettarmer Joghurt hat etwa 2 Gramm Fett pro 3/4-Tasse, und fettfreier Joghurt hat weniger als 0,5 Gramm Fett pro Portion, so dass beide eine bessere Wahl sind, wenn Sie mehrere Portionen Joghurt pro Tag essen möchten.
Verzichten Sie auf zuckerhaltige Joghurts
Verwenden Sie frisches Obst, um dem normalen Joghurt Geschmack, Ballaststoffe und Nährstoffe hinzuzufügen.Image Credit:ludinko/iStock/Getty Images
Joghurt kann Teil einer gesunden Ernährung sein, sollte aber, wie jedes andere Lebensmittel auch, in Maßen verzehrt werden. Eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung ist für eine gute Gesundheit unerlässlich. Welche Art von Joghurt Sie wählen, ist wichtig, um zu bestimmen, wie viel Sie essen, denn einige sind nahrhafter als andere; der Kalorien-, Eiweiß-, Fett- und Zuckergehalt ist unterschiedlich.
Tipp
Es ist sicher und gesund, täglich bis zu 3 Tassen ungesüßten, fettfreien oder fettarmen Joghurt zu essen.
Mögliche gesundheitliche Vorteile von Joghurt
Joghurt hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, was ihn zu einem guten Lebensmittel für eine gesunde Ernährung macht. Menschen, die mehr Milchprodukte, einschließlich Joghurt, verzehren, haben möglicherweise ein geringeres Risiko für das metabolische Syndrom, Fettleibigkeit und Herzkrankheiten.
Die in vielen Joghurts enthaltenen Probiotika können sich ebenfalls positiv auf die Gesundheit auswirken, wie eine 2014 im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie zeigt. Probiotika sind nützliche Bakterien, die im Verdauungstrakt vorkommen und dazu beitragen, den Gehalt an schädlichen Bakterien zu kontrollieren und das Risiko für bestimmte Gesundheitszustände zu verringern.